Geboren
31. Juli 1969 oder 31. Juli 1970, London
Namen
Chaplin, Ben
Greenwood, Benedict
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ben_Chaplin |
Wikipedia-ID: | 1066042 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q447397 |
Wikimedia–Commons: | Ben Chaplin |
GND: | 142261246 |
LCCN: | nr98028001 |
VIAF: | 117439552 |
IMDb: | nm0001035 |
ISNI: | 000000010938925X |
BnF: | 14163442w |
SUDOC: | 061437611 |
Verlinkte Personen (14)
→ Brody, Adrien, US-amerikanischer Schauspieler
→ Bullock, Sandra, US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin
→ Caviezel, James, US-amerikanischer Schauspieler
→ Garofalo, Janeane, US-amerikanische Schauspielerin
→ Kidman, Nicole, amerikanisch-australische Schauspielerin und Filmproduzentin
→ LaBute, Neil, US-amerikanischer Regisseur, Autor, und Dramatiker
→ Penn, Sean, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
→ Thurman, Uma, US-amerikanische Schauspielerin
← Cassel, Vincent, französischer Schauspieler
← Fehlbaum, Tim, Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor
← Fröhlich, Andreas, deutscher Hörspiel- und Synchronsprecher
← Gosling, Ryan, kanadischer Schauspieler und Sänger
← Reilly, Kelly, britische Schauspielerin
← Wynter, Sarah, australische Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ben_Chaplin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1066042, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/142261246, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/117439552, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q447397.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).