Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.458 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Politiker

Geboren

14. Februar 1878, Moskau

Gestorben

22. Mai 1924, Moskau
Todesursache: Peritonitis

Alter

46†

Namen

Nogin, Wiktor Pawlowitsch
Ногин, Виктор Павлович (kyrillisch)
Nogin, Viktor Pavlovič (wissenschaftliche Transliteration)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Wiktor_Pawlowitsch_Nogin
Wikipedia-ID:3756075 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1390544
Wikimedia–Commons:Viktor Nogin
GND:132263548
LCCN:nr/95/6454
VIAF:8542348
ISNI:000000004796449X
SUDOC:230235026

Verlinkte Personen (12)

Bubnow, Andrei Sergejewitsch, russischer Politiker (KPdSU) und Revolutionär
Coolidge, Calvin, US-amerikanischer Politiker, 30. Präsident der Vereinigten Staaten
Dzierżyński, Feliks, polnisch-russischer Berufsrevolutionär
Fainsod, Merle, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Kamenew, Lew Borissowitsch, sowjetischer Politiker
Kornilow, Lawr Georgijewitsch, russischer General, putschte gegen die provisorische Regierung Kerenski im Jahre 1917
Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
Miljutin, Wladimir Pawlowitsch, russisch-sowjetischer Revolutionär und Ökonom
Rykow, Alexei Iwanowitsch, sowjetischer Politiker
Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch, sowjetischer Politiker
Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wiktor_Pawlowitsch_Nogin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3756075, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132263548, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8542348, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1390544.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.