Geboren
9. Oktober 1929, Ivančice bei Brno, Tschechoslowakei
Gestorben
29. Mai 1988, Brno
Todesursache: Asthma
Alter
58†
Name
Menšík, Vladimír
Staatsangehörigkeit
Tschechoslowakei
Weiterer Staat
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Vladimír_Menšík |
Wikipedia-ID: | 465748 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2141863 |
Wikimedia–Commons: | Vladimír Menšík |
GND: | 119310139 |
LCCN: | n94086551 |
VIAF: | 20488068 |
IMDb: | nm0579844 |
ISNI: | 0000000110431400 |
SUDOC: | 110451007 |
Familie
Kind: Petr Menšík
Kind: Martina Menšíková
Verlinkte Personen (10)
→ Forman, Miloš, tschechoslowakisch-US-amerikanischer Filmregisseur
→ Serrault, Michel, französischer Schauspieler
→ Zeman, Karel, tschechoslowakischer Filmregisseur
← Erben, Karel Jaromír, tschechischer Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Literaturhistoriker
← Hess, Wolfgang, Schweizer Schauspieler und Synchronsprecher
← Kempe, Horst, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher
← Kostelka, Lubomír, tschechischer Schauspieler
← Köster, Erhard, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
← Lipský, Oldřich, tschechoslowakischer Filmregisseur und Drehbuchautor
← Pavel, Ota, tschechoslowakischer Schriftsteller und Sportpublizist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (19 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Vladimír_Menšík, https://persondata.toolforge.org/p/peende/465748, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119310139, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20488068, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2141863.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).