Geboren
zwischen 533 und 538
Gestorben
November 555 oder Dezember 555
Namen
Theudebald
Theudowald
Ämter
König der Franken (548–555)
Vorgänger: Theudebert I.
Nachfolger: Chlothar I.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theudebald |
Wikipedia-ID: | 198973 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q309915 |
GND: | 103146318 |
VIAF: | 5334365 |
ISNI: | 0000000015361897 |
Familie
Vater: Theudebert I.
Mutter: Deoteria
Ehepartner: Walderada
Verlinkte Personen (24)
↔ Chlothar I., Frankenkönig aus dem Hause der Merowinger
↔ Deoteria, Geliebte von Theudebert I.
↔ Theudebert I., merowingischer König in Austrasien
↔ Wacho, Herrscher der Langobarden
↔ Walderada, Tochter des Langobardenkönigs Wacho sowie Ehefrau der Frankenkönige Theudebald und Chlothar I.
→ Audoin, Herrscher der Langobarden
→ Ewig, Eugen, deutscher Historiker
→ Justinian I., byzantinischer Kaiser (527–565)
→ Narses, Kämmerer und General des byzantinischen Kaisers Justinian I.
→ Schmidt, Ludwig, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Schneider, Reinhard, deutscher Historiker
→ Teja, letzter König der Ostgoten
→ Theudebald, alamannischer Herzog (709–744)
→ Theudebald, bairischer Herzog
→ Werner, Joachim, deutscher Prähistoriker
→ Wisigarde, langobardische Prinzessin
→ Zöllner, Erich, österreichischer Historiker
← Agathias, oströmischer Historiker und Dichter
← Butilin, fränkischalamannischer Herzog der Diözese Avenches (536–554)
← Cautinus, Bischof von Clermont
← Chram, merowingischer Unterkönig
← Garibald I., erster Herzog von Baiern
← Heddo, Bischof von Straßburg
← Leuthari I., alamannischer Herzog (536–554)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theudebald, https://persondata.toolforge.org/p/peende/198973, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103146318, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5334365, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q309915.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).