Geboren
15. Juli 1917, Great Malvern, Worcestershire, England
Gestorben
3. August 2015, Palo Alto, Kalifornien
Todesursache: Lungenentzündung
Alter
98†
Namen
Conquest, Robert
Conquest, George Robert Ackworth (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Weiterer Staat
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Robert_Conquest |
Wikipedia-ID: | 902842 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q379628 |
Wikimedia–Commons: | Robert Conquest |
GND: | 17410555X |
LCCN: | n79018440 |
VIAF: | 7388633 |
ISNI: | 0000000368637078 |
BnF: | 11897527n |
NLA: | 36172387 |
SUDOC: | 026797429 |
Verlinkte Personen (49)
↔ Amis, Kingsley, britischer Schriftsteller
↔ Kirow, Sergei Mironowitsch, russischer Politiker
↔ Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch, sowjetischer Politiker
↔ Thatcher, Margaret, britische Politikerin, Mitglied des House of Commons, Premierministerin des Vereinigten Königreichs
→ Alpers, Hans Joachim, deutscher Schriftsteller und Verleger
→ Ascherson, Neal, schottischer Journalist
→ Bandera, Stepan, ukrainischer Politiker
→ Bonwetsch, Bernd, deutscher Historiker
→ Bucharin, Nikolai Iwanowitsch, sowjetischer Politiker und marxistischer Theoretiker
→ Bush, George W., 43. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
→ Clute, John, kanadischer Literaturkritiker und Publizist im Bereich der Science-Fiction und Fantasy
→ Davies, Norman, britisch-polnischer Historiker
→ Duranty, Walter, britischer Journalist und Pulitzer-Preisträger
→ Fuchs, Werner, deutscher Verleger, Autor, Herausgeber und Rollenspielpionier
→ Hahn, Ronald M., deutscher Schriftsteller
→ Healey, Denis, britischer Politiker (Labour), Mitglied des House of Commons
→ Hellman, Lillian, US-amerikanische Dramatikerin und Schriftstellerin
→ Hitchens, Christopher, britischer Autor, Journalist und Literaturkritiker
→ Hobsbawm, Eric, britischer Historiker
→ Hussein, Saddam, irakischer Diktator
→ Jeschke, Wolfgang, deutscher Science-Fiction-Herausgeber
→ Juschtschenko, Wiktor, ukrainischer Politiker, ehemaliger Präsident und ehemaliger Ministerpräsident der Ukraine
→ Koestler, Arthur, österreichisch-ungarischer Schriftsteller
→ Langford, David, britischer Science-Fiction-Autor, -Herausgeber und -Kritiker
→ Laski, Harold, britischer Politologe, Ökonom, Autor und Dozent
→ Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
→ Merleau-Ponty, Maurice, französischer Philosoph
→ Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
→ Nicholls, Peter, australischer Autor, Historiker und Lexikograf im Bereich der Science-Fiction-Literatur
→ Orlow, Alexander Michailowitsch, sowjetischer Agent
→ Petljura, Symon, ukrainischer Politiker
→ Reginald, Robert, amerikanischer Bibliograph, Science-Fiction-Autor, -Herausgeber und Verleger
→ Rogowin, Wadim Sacharowitsch, russischer Historiker, Soziologe und Doktor der Philosophie
→ Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
→ Schuchewytsch, Roman, ukrainischer Offizier und Politiker
→ Solschenizyn, Alexander Issajewitsch, russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger
→ Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
→ Tuck, Donald H., australischer Bibliograph im Bereich der Science-Fiction-Literatur
→ Werth, Nicolas, französischer Historiker
← Applebaum, Anne, US-amerikanische und polnische Historikerin, Journalistin und Buchautorin
← Below, Iwan Panfilowitsch, sowjetischer General
← Enright, D. J., britischer Dichter, Autor und Hochschullehrer
← Lakoba, Nestor Apollonowitsch, abchasischer Politiker
← Loewenstern, Enno von, konservativer deutscher Journalist deutschbaltischer Herkunft
← Mercader, Caridad, spanische GPU-Agentin
← Mercader, Ramón, spanischer Kommunist, Mörder Leo Trotzkis
← Pauker, Ana, rumänische Politikerin
← Smilga, Ivars, lettischer Revolutionär, Ökonom und Mitglied der Linken Opposition in der Sowjetunion
← Ulrich, Wassili Wassiljewitsch, sowjetischer Jurist, Generaloberst und Vorsitzender des Militärkollegiums des Obersten Gerichts der UdSSR (1926–1948)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (135 Einträge)
SWB-Online-Katalog (96 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (71 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (21 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Conquest, https://persondata.toolforge.org/p/peende/902842, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/17410555X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7388633, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q379628.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).