Geboren
3. September 1910, Reichenberg, Nordböhmen
Gestorben
10. März 2005, Berlin
Alter
94†
Namen
Lange, Marianne
Lange-Büschel, Marianne
Bundsmann, Marianne (Geburtsname)
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marianne_Lange |
Wikipedia-ID: | 2280882 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1896848 |
GND: | 101998256X |
LCCN: | n/81/72234 |
VIAF: | 114173277 |
ISNI: | 0000000109375704 |
BnF: | 122354012 |
SUDOC: | 169953408 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Weerth, Georg, deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann
→ Abusch, Alexander, deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker (SED), MdV
→ Becher, Johannes R., deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV
→ Gotsche, Otto, deutscher Politiker (SED), MdV und Schriftsteller
→ Gysi, Klaus, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Politiker (SED, PDS), MdV, DDR-Kulturminister
→ Hermlin, Stephan, deutscher Schriftsteller und Übersetzer französischer Texte
→ Janka, Walter, deutscher Dramaturg und Verleger
→ Kurella, Alfred, deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Kulturfunktionär und Politiker (SED), MdV
→ Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
→ Raddatz, Fritz J., deutscher Feuilletonist, Essayist, Biograph und Romancier
← Bernhard, Hans-Joachim, deutscher Germanist, Literarhistoriker und Hochschullehrer
← Sredzki, Gerda, deutsche Widerstandskämpferin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marianne_Lange, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2280882, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101998256X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/114173277, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1896848.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).