Geboren
20. Januar 1943, Grenoside, England
Gestorben
21. Mai 2023
Alter
80†
Namen
Archer, Margaret S.
Archer, Margaret Scotford
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Weitere Staaten
Italien
Spanien
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Margaret_S._Archer |
Wikipedia-ID: | 4497764 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q432784 |
Wikimedia–Commons: | Margaret Archer |
GND: | 129786624 |
LCCN: | n/50/023512 |
VIAF: | 17285045 |
ISNI: | 0000000108748062 |
BnF: | 122849404 |
NLA: | 36203280 |
SUDOC: | 031680275 |
Verlinkte Personen (8)
↔ Glendon, Mary Ann, US-amerikanische Juristin und Diplomatin, Botschafterin der USA beim Heiligen Stuhl
→ Bernsdorf, Wilhelm, deutscher Soziologe
→ Crouch, Colin, britischer Politikwissenschaftler und Soziologe
→ Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Kaesler, Dirk, deutscher Soziologe
→ Vogt, Ludgera, deutsche Soziologin
→ Zamagni, Stefano, italienischer Wirtschaftswissenschaftler, Präsident der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften
← Schröder, Wolfgang M., deutscher Philosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (51 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (98 Einträge)
SWB-Online-Katalog (36 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (24 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (22 Einträge)
Index Theologicus (9 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (23 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Margaret_S._Archer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4497764, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129786624, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17285045, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q432784.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).