Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.441 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Verleger, Galerist und Autor

Geboren

29. März 1930, Lambézellec bei Brest, Bretagne, Frankreich

Gestorben

11. Juli 2014, Paris, Frankreich

Alter

84†

Namen

Damase, Jacques
Damase, Jacques Paul (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jacques_Damase
Wikipedia-ID:12703419 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3158624
GND:118810839
LCCN:n50038988
VIAF:51804303
ISNI:0000000108374857
BnF:12550428t
SUDOC:034787119

Verlinkte Personen (47)

Andersen, Hans Christian, dänischer Dichter und Schriftsteller
Aragon, Louis, französischer Historiker, Dichter und Schriftsteller
Armstrong-Jones, Antony, 1. Earl of Snowdon, britischer Fotograf und Designer
Arp, Hans, deutsch-französischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker
Aymé, Marcel, französischer Erzähler und Dramatiker
Baldung, Hans, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
Barrault, Jean-Louis, französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur
Baselitz, Georg, deutsch-österreichischer Maler und Bildhauer
Bérard, Christian, französischer Künstler, Illustrator und Designer
Berggruen, Heinz, deutscher Kunsthändler, Galerist, Sammler, Autor, Journalist
Bodoni, Giambattista, italienischer Stempelschneider (Graveur), Buchdrucker, Typograf und Verleger
Bousquet, Joë, französischer Schriftsteller
Braque, Georges, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Breker, Arno, deutscher Bildhauer und Architekt
Calder, Alexander, US-amerikanischer Bildhauer und Objektkünstler (Mobiles)
Cassou, Jean, französischer Schriftsteller, Kunsthistoriker und Übersetzer
Chaban-Delmas, Jacques, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
Chagall, Marc, russisch-französischer Maler
Chaissac, Gaston, französischer Maler, Zeichner und Schriftsteller
Cocteau, Jean, französischer Schriftsteller, Regisseur und Maler
Crivelli, Aldo, Schweizer Maler, Archäologe und Journalist
Delaunay, Robert, französischer Maler und gilt als Hauptvertreter des Orphismus
Delaunay-Terk, Sonia, französische Malerin und Designerin
Dine, Jim, US-amerikanischer Künstler und ein Hauptvertreter der Pop-Art
Doré, Gustave, französischer Maler und Grafiker
Éluard, Paul, französischer Dichter des Surrealismus
Ernst, Max, Maler des Dadaismus und des Surrealismus
Erté, russisch-französischer Illustrator, Bühnenbildner und Modedesigner
Fournier, Pierre Simon, französischer Typograph
Friedlaender, Johnny, deutsch-französischer Grafiker und Radierer
Gélin, Daniel, französischer Schauspieler
Girodet-Trioson, Anne-Louis, französischer Maler
Le Corbusier, schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner
Mayo, griechisch-französischer Kostümbildner, Filmarchitekt und Maler
Moninot, Bernard, französischer Maler, Zeichner und Objektkünstler
Peignot, Jérôme, französischer Typograf und Schriftsteller
Picasso, Pablo, spanischer Maler
Poulaille, Henry, französischer Schriftsteller
Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
Ricci, Franco Maria, italienischer Verleger
Rops, Félicien, belgischer Graphiker und Illustrator
Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
Sert, Josep Maria, spanischer Maler
Skira, Albert, Schweizer Verleger
Vilmouth, Jean-Luc, französischer Installations-, Performance- und Videokünstler
Vivin, Louis, französischer Maler
Wols, deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Fotograf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jacques_Damase, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12703419, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118810839, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51804303, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3158624.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.