Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.500 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Zeichner, Graphiker, Kupferstecher und Radierer

Geboren

1592, Nancy

Gestorben

März 1635, Nancy
Todesursache: Magenkarzinom

Name

Callot, Jacques

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jacques_Callot
Wikipedia-ID:620791 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q460124
Wikimedia–Commons:Jacques Callot
GND:11851850X
LCCN:n50032190
VIAF:19687783
ISNI:0000000121229857
BnF:12000309c
NLA:35024962
SUDOC:026763001

Verlinkte Personen (71)

Collignon, François, französischer Zeichner, Radierer, Kupferstecher und Verleger
Deruet, Claude, lothringischer Barock-Maler
Henriet, Israël, französischer Zeichner, Radierer und Kunstverleger; Freund Callots
Hoffmann, E. T. A., deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
Tempesta, Antonio, italienischer Maler, Zeichner und Radierer
Thomassin, Philippe, französischer Zeichner, Graphiker, Kupferstecher und Radierer
Baldinucci, Filippo, italienischer Maler, Kunsttheoretiker und Biograph von Künstlern
Dyck, Anthonis van, flämischer Maler
Félibien, André, französischer Architekt und Kunsttheoretiker
Goya, Francisco de, spanischer Maler und Grafiker
Koreff, David Ferdinand, deutscher Arzt und Literat
Lorraine, Henri II. de, Erzbischof von Reims, Großkammerherr von Frankreich, Herzog von Guise
Margarete von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Königin von Spanien, Portugal, Neapel und Sizilien (als Ehefrau, nicht als Herrscherin eigenen Rechts)
Medici, Cosimo II. de’, Großherzog von Toskana
Parigi, Giulio, italienischer Architekt, Mathematiker, Graveur und Bühnenbildner
Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
Richelieu, Armand-Jean du Plessis duc de, französischer Kardinal und Staatsmann
Sadoul, Georges, französischer Journalist
Winzinger, Franz, deutscher Maler, Kunsthistoriker, Restaurator und Hochschullehrer
Alexander Carbonarius, Heiliger; Bischof; Märtyrer
Amon von Toul, Heiliger; Bischof; Einsiedler
Bartolini, Luigi, italienischer Künstler und Schriftsteller
Beaulieu, Sébastien de, französischer Militärkartograph, Offizier und Verleger
Bense, Georg, deutscher Filmemacher, Autor, Regisseur und Kameramann
Boßmeyer, Christine, deutsche Bibliothekarin und IT-Spezialistin
Bosse, Abraham, französischer Kupferstecher und Radierer
Brentel, Friedrich, deutscher Radierer, Zeichner und Miniaturmaler
Büsinck, Ludolph, deutscher Zeichner, Formschneider und Maler
Castello, Bernardo, italienischer Maler
Christine von Lothringen, Großherzogin und Regentin der Toskana
Della Bella, Stefano, italienischer Zeichner und Kupferstecher
Duplessis-Bertaux, Jean, französischer Zeichner, Radierer und Maler
Engelbrecht, Martin, deutscher Kupferstecher des Barock
Evans, Herbert M., US-amerikanischer Anatom und Endokrinologe
Gert, Valeska, deutsche Tänzerin und Kabarettistin
Glatigny, Albert, französischer Schauspieler und Schriftsteller
Goyrand, Claude, französischer Kupferstecher und Radierer
Graffigny, Françoise de, französische Schriftstellerin und Dichterin
Guillard, Alfred, französischer Maler
Guys, Constantin, niederländisch-französischer Maler und Zeichner
Jäger, Franz, Architekt, bürgerlicher und Hofsteinmetzmeister, Kunstsammler
Katsushika, Hokusai, japanischer Ukiyo-e-Künstler
Kubin, Alfred, österreichischer Grafiker, Schriftsteller und Buchillustrator
Küsel, Johanna Sibylla, deutsche Kupferstecherin
Lasne, Michel, französischer Graveur und Zeichner
Le Clerc, Jean, französischer Maler
Löwenhjelm, Harriet, schwedische Zeichnerin, Grafikerin, Malerin und Dichterin
Magnasco, Alessandro, italienischer Maler
Manheimer, Victor, deutsch-jüdischer Germanist und Bibliophiler
Marolles, Michel de, französischer Geistlicher, Kunstsammler, Übersetzer und Historiker
Merian, Matthäus, schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger
Mikkel, Johannes, estnischer Kunstsammler und Mäzen
Morra, Sebastián de, Hofzwerg König Philipps IV. von Spanien
Opportuna von Sées, Äbtissin und Heilige
Optatus von Mileve, Bischof von Mileve in Numidien
Perelle, Gabriel, französischer Maler, Grafiker, Kupferstecher und Radierer
Poelenburgh, Cornelis van, niederländischer Maler
Rouppert, Jean, französischer Zeichner und Bildhauer
Roxelane, Lieblingsgemahlin des osmanischen Sultans Süleyman I.
Schmitt, Meinrad, deutscher Komponist
Schor, Johann Ferdinand, österreichischer Maler, Architekt und Ingenieur
Silvestre, Israël, französischer Maler und Kupferstecher
Soehnée, Charles-Frédéric, französischer Maler und Fabrikant von Malfirnissen
Stella, Jacques, französisch-flämischer Maler, Graveur und Holzschnitzer des Barock
Thomkins, André, Schweizer Maler, Zeichner und Dichter
Venator, Balthasar, Späthumanist, neulateinischer Dichter und Satiriker
Villamena, Francesco, italienischer Kupferstecher
Vitzthum, Walter, deutscher Kunsthistoriker
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Wagner, Valentin, deutscher Zeichner
Zahn, Leopold, österreichischer Schriftsteller und Kunsthistoriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (46 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (114 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (150 Einträge)
SWB-Online-Katalog (145 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (100 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (165 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (64 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (817 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (57 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1056 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Répertoire International des Sources Musicales (2 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Artemis Bilddatenbank
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (475 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jacques_Callot, https://persondata.toolforge.org/p/peende/620791, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11851850X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19687783, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q460124.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.