Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor

Geboren

22. Oktober 1970, Feldkirch, Vorarlberg

Alter

54

Name

Weingartner, Hans

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hans_Weingartner
Wikipedia-ID:474766 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q78717
Wikimedia–Commons:Hans Weingartner
GND:133759679
LCCN:nr/2004/26557
VIAF:84238004
IMDb:nm0918326
ISNI:0000000078467066
BnF:15055194j
SUDOC:086314858

Verlinkte Personen (54)

Enders, Sylke, deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
Schneider, Peter, deutscher Schauspieler und Musiker
Tykwer, Tom, deutscher Filmregisseur, Filmproduzent, Filmkomponist und Drehbuchautor
Akin, Fatih, deutscher Filmregisseur türkischer Herkunft
Becker, Wolfgang, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Bleibtreu, Moritz, deutscher Schauspieler
Brühl, Daniel, deutscher Schauspieler
Graf, Dominik, deutscher Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor
Hobsch, Manfred, deutscher Autor, Mitbegründer des Berliner Zitty-Verlags
Holm, Andrej, deutscher Sozialwissenschaftler
Karmakar, Romuald, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Klaußner, Burghart, deutscher Schauspieler
Krebitz, Nicolette, deutsche Schauspielerin und Regisseurin
Rodek, Hanns-Georg, deutscher Journalist und Filmkritiker
Steinbichler, Hans, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Stever, Isabelle, deutsche Filmemacherin
Aurich, Karsten, deutscher Filmproduzent, Produktions- und Herstellungsleiter
Bach, Claudia, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
Badenhorst, Gesa, deutsche Schauspielerin und Schauspiellehrerin
Bloéb, Gregor, österreichischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
Christian, Michael, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Emrich, Hinderk Meiners, deutscher Psychiater, Psychoanalytiker und Philosoph
Erceg, Stipe, deutscher Schauspieler
Goldbeck, Christian M., deutscher Szenenbildner
Gschlacht, Martin, österreichischer Kameramann
Haider, Sylvia, österreichische Schauspielerin und Drehbuchautorin
Hirzenberger, Hakon, österreichischer Schauspieler
Holtgreve, Sabine, deutsche Filmproduzentin und Medienwissenschaftlerin
Irlinger, Steffen, deutscher Autor, Musiker und Music Supervisor
Jentsch, Julia, deutsche Schauspielerin
Joswig, Patrick, deutscher Schauspieler
Kaya, Cüneyt, deutsch-türkischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Knapp, Daniela, österreichische Kamerafrau
Kölmel, Rainer, deutscher Filmproduzent und Linguist
Kuick, Henrike von, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Kurz, Eva-Maria, deutsche Schauspielerin
Lachatte, Anabelle, deutsche Schauspielerin
Marquardt, Suse, deutsche Casting Direktorin
Nitschke, Anatol, deutscher Filmproduzent und Filmverleiher
Rai, Edgar, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Buchhändler
Regner, Michael, deutscher Komponist
Schellenberg, Matthias, deutscher Kameramann und Regisseur
Schleinzer, Markus, österreichischer Schauspieler, Casting-Direktor und Regisseur
Schützsack, Lara, deutsche Autorin mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendliteratur sowie Drehbuch
Spieker, Anton, deutscher Schauspieler
Stuehl, Joel, deutscher Schauspieler
Svoboda, Antonin, österreichischer Filmregisseur und Produzent
Thews, Holger, deutscher Schauspieler
Tschernek, Alexander, deutscher Schauspieler und Autor
Tüllmann, Tini, deutsche Regisseurin
Wegener, Hannes, deutscher Schauspieler
Weisgerber, Eleonore, deutsche Schauspielerin und Chansonsängerin
Wodraschke, Andreas, deutscher Filmeditor und Musiker
Zischler, Hanns, deutscher Filmschauspieler, Schriftsteller und Dramaturg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Weingartner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/474766, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133759679, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/84238004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q78717.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.