Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.416 Personen mit Wikipedia-Artikel
brasilianischer Kautschukzapfer, Gründer der Kautschukzapfergewerkschaft und Umweltaktivist

Geboren

15. Dezember 1944, Xapuri, Acre, Brasilien

Gestorben

22. Dezember 1988, Xapuri, Acre, Brasilien
Todesursache: Schusswunde

Alter

44†

Namen

Mendes, Chico
Mendes Filho, Francisco Alves

Staatsangehörigkeit

Flagge von BrasilienBrasilien

Normdaten

Wikipedia-Link:Chico_Mendes
Wikipedia-ID:190069 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q550176
Wikimedia–Commons:Chico Mendes
GND:11893984X
LCCN:n/89/672780
VIAF:61586212
ISNI:0000000083872840
BnF:12163042h
SUDOC:030292735

Verlinkte Personen (8)

Grechi, Moacyr, brasilianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Porto Velho
Revkin, Andrew, US-amerikanischer Wissenschaftsjournalist
Silva, Marina, brasilianische Umweltschützerin und Politikerin
McCartney, Paul, englischer Sänger, Musiker und Komponist (The Beatles)
Day, David, kanadischer Autor
Moro, Javier, spanischer Autor
Stang, Dorothy, brasilianische Nonne, Bürgerrechtlerin und Umweltaktivistin
Tiaraju, Sepé, Führer der Guarani im Kampf gegen die von Portugal und Spanien vereinbarte Zwangsumsiedlung

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Chico_Mendes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/190069, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11893984X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61586212, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q550176.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.