Deutsch: Das Antonio-Vivaldi-Denkmal am Rooseveltplatz im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund. Das Denkmal für Antonio Vivaldi wurde auf Initiative des Lions-Club Wien und dem Lions-Club Venedig vom italienischen Künstler Gianni Arico errichtet und am 16. Juni 2001 feierlich enthüllt. Das Standbild aus Carrara-Marmor zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen sowie eine schräggestellte, pultartige Marmorplatte mit zwei Metallreliefs. In der Reliefplatte an der Vorderseite des Steins findet sich neben einem Portrait des Musikers die Inschrift „Antonio Vivaldi 1678–1741“. Die Reliefplatte an der Rückseite des Steins zeigt den Dogenpalast in Venedig und den Wiener Stephansdom, sowie die Inschrift „Veneziahost Wienexcelsior Wien Opera“: [1].
English: Antonio Vivaldi monument on Rooseveltplatz in Vienna.
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Das Antonio-Vivaldi-Denkmal am Rooseveltplatz im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.<br/>Das Denkmal für Antonio Vivaldi wurde auf Initiative des Lions-Club Wien und dem Lions-Club Venedig vom italienischen Künstler Gianni Arico errichtet und am 16. Juni 2001 feierlich enthüllt. Das Standbild aus Carrara-Marmor zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen sowie eine schräggestellte, pultartige Marmorplatte mit zwei Metallreliefs....